Eine Erfolgsgeschichte
Wie schnell sich äußere Umstände ändern können, haben viele von uns in der Vergangenheit spüren müssen. Corona sorgte in vielen Unternehmen für eine Menge Unruhe.
Für einige von uns hatte es existenzbedrohend und manche Unternehmen mussten schließen.
Einer unserer langjährigen Kunden aus Bayern, der deutschlandweit technische Verbrauchsgüter im Bereich Chemie verkauft, hatte innerhalb weniger Tage im März 2020 einen Umsatzeinbruch von fast 70% zu verkraften.
Wie bei vielen Unternehmen auch, musste der Außendienst beim ersten Lockdown auf Kundenbesuche verzichten und somit auch auf Neukundengeschäft. Selbst das Bestandskundengeschäft war stark rückläufig.
Gemeinsam mit dem Kunden haben wir in wenigen Tagen eine clevere Vertriebsstrategie entwickelt und das Produktportfolio minimal verändert. Zeitweise erreichten wir dadurch eine Verdreifachung der ursprünglichen Umsätze.
Am Jahresende konnte das Unternehmen ein Umsatzplus von insgesamt 31 % im Vergleich zum Vorjahr verbuchen.

Mehrere Faktoren waren für diesen Erfolg von Bedeutung:
-
Eine motivierte Geschäftsführung und Belegschaft
-
Flexibilität im Unternehmen, einen sofortigen Strategiewechsel durchzuführen
-
Professionelle, vertriebliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
-
Ruhe, Besonnenheit und die Vision, dass es nach der Krise besser sein wird.