top of page

BAFA-Förderung für KMU-Beratung

Zuschüsse für Unternehmens- und Vertriebsberatung nutzen

Die BAFA-Förderung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Beratungskosten zu reduzieren.


Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Förderung für Ihre Unternehmens- und Vertriebsberatung sinnvoll einsetzen können.

Kontakt

Warum eine BAFA-Förderung sinnvoll ist.

Mit der BAFA-Förderung können sich kleine und mittlere Unternehmen einen Teil ihrer Beratungskosten erstatten lassen.


Für Unternehmen in den alten Bundesländern gilt:

  • bis zu 3.500 € förderfähige Beratungskosten pro Projekt

  • 50 % Zuschuss → bis zu 1.750 € Förderung pro Projekt

  • bis zu zwei geförderte Beratungsprojekte pro Kalenderjahr

  • Förderzeitraum bis 31. Dezember 2026

 

So lassen sich notwendige Beratungen umsetzen, ohne das Budget übermäßig zu belasten.

Förderhöhe und Rahmenbedingungen

Pro Beratungsprojekt sind bis zu 3.500 € Beratungskosten förderfähig.


Der Zuschuss beträgt 50 %, das heißt:

  • maximal 1.750 € Förderung pro Beratungsprojekt

  • maximal zwei geförderte Beratungsprojekte pro Jahr

  • somit bis zu 7.000 € förderfähige Beratungskosten und 3.500 € Zuschuss pro Jahr

 

Der aktuelle Förderzeitraum endet am 31. Dezember 2026.

Kontakt

Welche Beratungen werden gefördert?

Gefördert wird klassische Unternehmensberatung, die zur wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens beiträgt, zum Beispiel:

  • strategische Ausrichtung

  • Vertrieb und Neukundengewinnung

  • Umsatz- und Ergebnisentwicklung

  • Optimierung von Strukturen und Prozessen

  • Digitalisierung im Vertrieb

  • allgemeine unternehmerische Weiterentwicklung

 

Nicht gefördert werden Marketing- oder Werbemaßnahmen, Social-Media-Dienstleistungen oder Kampagnen.

Unsere Rolle als BAFA-zertifizierte Berater

Wir bieten keine Social-Media- oder Werbedienstleistungen an, sondern klassische Unternehmens- und Vertriebsberatung mit betriebswirtschaftlichem Fokus.

 

Unser Schwerpunkt liegt auf:

  • sachlicher Analyse

  • klaren, nachvollziehbaren Empfehlungen

  • realistischen Maßnahmen

  • strukturierter Umsetzung

  • wirtschaftlich messbaren Ergebnissen

 

Wir begleiten Sie durch den gesamten Förderprozess – fachlich, strukturiert und ohne überzogene Versprechen.

So läuft die Förderung ab

  • Erstgespräch
    Klärung der Fördervoraussetzungen und Beratungsziele.

  • Antragstellung
    Unterstützung bei der Erstellung und Einreichung des BAFA-Antrags.

  • Beratung
    Durchführung der vereinbarten Beratung – strukturiert, praxisorientiert, ohne Marketing- oder Social-Media-Leistungen.

  • Dokumentation
    Erstellung der notwendigen Unterlagen und des Verwendungsnachweises.

  • Förderauszahlung
    Prüfung durch die BAFA und Auszahlung des Zuschusses an das Unternehmen.

Förderung für 2025 und für 2026 sinnvoll nutzen

Unternehmen können:

  • im Jahr 2025 bis zu zwei geförderte Beratungsprojekte durchführen

  • im Jahr 2026 erneut bis zu zwei geförderte Beratungsprojekte in Anspruch nehmen

 

Damit stehen insgesamt bis zu vier förderfähige Beratungen im laufenden Förderzeitraum zur Verfügung.

 

Das ermöglicht eine kontinuierliche, planbare Begleitung über zwei Jahre.

Kontakt

Adresse

E-Mail

Telefon

Die Umsatzagentur GmbH & Co. KG

Industriepark 312

78244 Gottmadingen

+49 77 31 / 90 26 01 - 1

© Die Umsatzagentur GmbH & Co. KG - 2025

Zu unserem Linkedin-Profil

Linkedin Logo
bottom of page